Besuch des Schülerlabors des DLR in Köln
Auch in diesem Jahr besuchten Schülerinnen und Schüler der Q1 zusammen mit Frau Laubenbacher und Herrn Wessel das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln
Auch in diesem Jahr besuchten Schülerinnen und Schüler der Q1 zusammen mit Frau Laubenbacher und Herrn Wessel das Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt (DLR) in Köln
Am 23.5. um 8 Uhr sind wir pünktlich zu unserer Exkursion in die Hackenberg-Kaserne aufgebrochen. Wir wurden von einem Bus der Bundeswehr abgeholt und zur Kaserne gebracht. Dort mussten wir am Eingang erst ein wenig warten, da unsere Identitäten aus Sicherheitsgründen erst geprüft werden mussten.
Dieses Jahr fuhren erneut 50 motivierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stift Keppel zum 11. Mal nach Italien auf Skilehrfahrt. Trotz einer, etwa 12 Stunden langen Busfahrt, war die Vorfreude auf eine abwechslungsreiche Skiwoche dennoch sehr groß.
Im Gegensatz zu den anderen Kursfahrten ging unsere Reise bereits am Donnerstag los. Nachdem wir unser Gepäck im historischen „Cultbus“ untergebracht hatten, begann unsere Reise nach Amsterdam (unserem ersten Zwischenstopp).
Sonntag 07.10. – Montag 08.10.
Sonntag, der 7.Oktober 2018 21:00.
Passanten beobachten einen Reisebus, der 34 Jugendliche und drei erwachsene Personen einlädt und sich still und heimlich Richtung Süden in Bewegung setzt. Bei dem Verdächtigen handelt es sich um einen Busfahrer einer Jugendreise-Gesellschaft. Besonders auffällige Kennzeichen der Gruppe sind graue und rote Pullover mit der Aufschrift: Rom 2018, die am Boden schlafenden Schüler sowie die Nackenkissen aka Nackenhörnchen Tauschgeschäfte im hinteren Teil des Busses.
Zur Erleichterung der Eltern handelt es sich hier nicht um ein Verbrechen, sondern um 34 Schüler der Q2 des Gymnasiums Stift Keppel, die auf dem Weg in das sonnige Rom in Italien sind.
Rimini- das war eines der drei Reiseziele der Q2 in diesem Jahr. Während sich der Mathe-LK auf den Weg nach Schottland machte und der Deutsch- sowie der Englisch-LK die Reise nach Rom antraten, reisten die LKs Biologie, Erdkunde und Chemie gemeinsam mit Frau Laubenbacher, Frau Rüwe, Herr Dauth und Herr von Rüden nach Rimini, Italien.
Die Fahrt in das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln begann am 9.10.2018: um 9:30 trafen die 31 SchülerInnen aus der Jahrgangsstufe Q1 in Begleitung von Herr Wessel und Herr Winkel im DLR-School-Lab in Köln ein
Am 16. Januar 2018 ging es für die Biologie-Q2-Kurse des Gymnasiums Stift Keppel wieder los Richtung Frankfurt am Main. Mit von der Partie waren zum ersten Mal auch die „biologiefreien“ Schülerinnen und Schüler, die in Frankfurt die Experiminta besuchten, während die Biologen ihre traditionelle Exkursion ins Senckenberg-Museum antraten.
Wie bereits seit über zehn Jahren unternahm auch in diesem Jahr die Klasse 6m des Gymnasiums Stift Keppel unter der Leitung der Klassenlehrerin Christina Kolberg-Böhm und Thomas Mockenhaupt ihre erste Klassenfahrt ins Naturcamp und zeltete auf dem Rothaarkamm beim Forsthaus Hohenroth.
Am 25.09.17 sollte es also endlich losgehen. Treffpunkt um 8:30 Uhr vor der Schule. Bis jetzt kein Regen und in London war die höchste Terrorwarnstufe ausgeschrieben; nichts konnte uns 22 Schüler sowie Herr Wehren und Frau Feist also mehr vom Fahrtantritt abhalten.
Der erste Tag unsere Klassenfahrt begann um 5:30 Uhr am Stiftstor.