Jahresrückblick der Schülervertretung: Aktionen und Erfolge im Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr 2024/2025 war für die Schülervertretung des Gymnasiums Stift Keppel erneut geprägt von Engagement, Kreativität und Einsatzfreude. Die SV konnte zahlreiche bewährte sowie neue Projekte und Aktionen erfolgreich umsetzen und damit das Schulleben aktiv bereichern und mitgestalten.

Wie auch in den vergangenen Jahren fanden die beliebten Traditionsaktionen statt. Die Nikolausaktion zauberte mit zahlreichen Schokoladennikoläusen ein Lächeln in die Gesichter der Schüler\:innen, und der Rosenverkauf am Valentinstag war erneut ein voller Erfolg: Viele Rosen wurden als Zeichen der Liebe und Freundschaft verteilt.

Ein besonderes Projekt, das nach monatelanger Planung zu Beginn des Jahres vorgestellt wurde, war die neue Schulkleidung. Erstmals gibt es eine breite Auswahl an Farben, die das Angebot deutlich vielfältiger macht. Frau Lempert entwickelte gemeinsam mit Frau Wahl ein neues, modernes Logo, das die Identität der Schule kreativ aufgreift. Die Kleidung wird fair und nachhaltig produziert, und der Plott sogar in Eigenregie selbst hergestellt – ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Eigeninitiative. Aufgrund der positiven Resonanz wird die Kollektion auch zu Beginn des neuen Schuljahres wieder erhältlich sein.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf gesellschaftlich und politisch relevanten Themen. Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beteiligte sich die SV am Demokratie-Festival der Universität Siegen und konnte dort in Workshops und Diskussionen ihr Wissen zu demokratischen Prozessen und Mitbestimmung vertiefen. Auch der EF-Projekttag unter dem Titel „Frieden oder kein Krieg?“ regte zur intensiven Auseinandersetzung mit aktuellen Konflikten und Fragen der Aufklärung an. Ein weiteres Highlight war das Interview beim SKV-Turnwettkampf – ein Beitrag, der nicht nur innerhalb der Schule, sondern auch darüber hinaus Beachtung fand.

Ein starkes Zeichen der Solidarität und des sozialen Engagements setzte die gesamte Schulgemeinschaft beim großen Spendenlauf im Juni. Durch den Einsatz zahlreicher motivierter Läufer\:innen konnten über 25.000 € erlaufen werden – ein beeindruckendes Ergebnis, das zeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann.

Auch strukturell arbeitete die SV an wichtigen Themen weiter. So beteiligte sie sich intensiv an der Überarbeitung der Mediennutzungsordnung, um einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Darüber hinaus pflegte sie die Zusammenarbeit mit der Bezirksschülervertretung (BSV), engagierte sich auf Bezirksebene und nahm am SV-Lehrertreffen im Kreis Siegen-Wittgenstein teil.

Ein weiteres Highlight war die SV-Fahrt, die – wie in den vergangenen Jahren – ins Phantasialand führte. Dieser gemeinsame Ausflug bot Erholung nach einem erfolgreichen Schuljahr, stärkte die Gemeinschaft und sorgte natürlich für viel Spaß.

Das Schuljahr 2024/2025 war für die Schülervertretung des Gymnasiums Stift Keppel ein rundum erfolgreiches Jahr. Die Vielfalt an Projekten hat einmal mehr gezeigt, dass engagierte Schüler\:innen das Schulleben aktiv mitgestalten und positive Veränderungen bewirken können.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz, ihre Ideen und ihr Engagement. Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre und Projekte!0f280518 97e9 444d bdc0 d22120b7005e Groß