Gymnasium Stift Keppel


Am Sonntag, dem 18. Oktober 2015 trafen sich gegen 10.00 Uhr die ehemaligen Schüler und Bio-AG-Mitglieder David Berg, Sebastian Jarling (beide Abiturjahrgang 2011), Maximilian Martynek und Tim Marvin Trapp (beide Abiturjahrgang 2014) zusammen mit Herrn Zeigan, Herrn Girod und Frau Röder im Naturlehrgarten, um dort jährlich anfallende und weitergehende Pflegearbeiten durchzuführen. Mit zwei Balkenmähern wurden

Das Hilchenbacher Gymnasium verstärkt ab kommendem Schuljahr sein Angebot in bilingualem Unterricht. Für die Eingangsklassen gibt es dort seit je her die so genannten Kreativprojekte, in denen besondere Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Und auch die Schwerpunkte der Schule bilden sich dort ab: Musik, Kunst und Theater einerseits, MINT-Aktivitäten andererseits. Hier wird es künftig auch ein englischsprachiges Angebot geben, um dem zunehmenden Interesse an bilingualem Unterricht Rechnung zu tragen.

Das Jahr 2015 ist das internationale Jahr des Lichts. Über das ganze Jahr verteilt, zeigen Institutionen, Universitäten und Forschungseinrichtungen verschiedene Lichtexperimente und -darbietungen der breiten Öffentlichkeit. Auch unsere Science Show AG darf sich in diesen Kreis einordnen. Im naturwissenschaftlichen Mitmachmuseum Phänomenta in Lüdenscheid wurde ein ganz besonderer Workshop unser Schülerinnen und Schüler angeboten:

Hinweise/ Ankündigungen

Kalender

29 Sep. 2025
JS EF + Q1: Beginn 1. Klausurphase
30 Sep. 2025
09:00AM - 02:00PM
Sprechstunde der Bundesagentur für Arbeit
01 Okt. 2025
06:00PM - 08:00PM
1. Sitzung der Schulkonferenz
03 Okt. 2025
Tag der Deutschen Einheit
07 Okt. 2025
09:40AM - 11:10AM
9c: Theaterstück "Out - Gefangen im Netz"
07 Okt. 2025
11:25AM - 12:55PM
9a: Theaterstück "Out - Gefangen im Netz"
08 Okt. 2025
JS 6: Fahrtenwoche
08 Okt. 2025
09:40AM - 11:10AM
9b: Theaterstück "Out - Gefangen im Netz"
08 Okt. 2025
11:25AM - 12:55PM
9d: Theaterstück "Out - Gefangen im Netz"
08 Okt. 2025
JS 6: Fahrtenwoche