Anna Lange erhält Auszeichnung bei Infoveranstaltung „Dein Weg ins Ausland“
Am Dienstag, den 9.9.25, wurde im Rahmen der Informationsveranstaltung „Dein Weg ins Ausland“ ein besonderer Meilenstein gefeiert: Zum ersten Mal erhielt eine Schülerin offiziell den Europass Mobilität an unserer Schule verliehen.
Der Europass Mobilität ist ein europaweit anerkanntes Dokument, das Lernerfahrungen im Ausland sichtbar macht. Ob Praktikum, Freiwilligendienst oder Schüleraustausch – im Europass werden alle während des Auslandsaufenthaltes erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen dokumentiert. Damit stärkt er die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, öffnet jungen Menschen Türen, macht Auslandserfahrungen transparent und zeigt Arbeitgebern oder Hochschulen auf einen Blick, welche Fähigkeiten Schülerinnen und Schüler in internationalen Kontexten erworben haben und erleichtert so die Anerkennung von Fähigkeiten über Ländergrenzen hinweg.
Anna Lange aus der Q1 nahm das Zertifikat sichtlich stolz entgegen. Sie hatte im Frühjahr 2025 einen Schulaufenthalt in Portugal absolviert. Vor den rund 80 Gästen der Veranstaltung berichtete sie von ihren positiven Erfahrungen, auch im Rahmen anderer Erasmus+ Austausche.
Die Veranstaltung „Dein Weg ins Ausland“ bot darüber hinaus Informationsstände zu Austauschprogrammen, Praktika und Freiwilligendiensten in Europa und dem Rest der Welt. Unsere Partnerorganisationen standen für Gespräche bereit.
Mit der erstmaligen Verleihung des Europass Mobilität wurde deutlich, wie sehr sich die Schule für internationale Bildungswege engagiert. Viele anwesende Jugendliche zeigten sich inspiriert und planen nun selbst einen Auslandsaufenthalt – vielleicht schon mit dem Ziel, eines Tages ebenfalls den Europass Mobilität in den Händen zu halten.